Der Sportvorstand wechselt als Sportchef zu Türkspor Dortmund!
Wie unser Medienpartner, die Kreiszeitung Diepholz bereits exklusiv vermeldete, hat der 42-jährige Sandy Peter Röhrbein die Verantwortlichen des BSV Rehden über seinen Wechselwunsch informiert.
Der Verein entsprach diesem Wunsch, da bereits seit längerem klar war, dass Röhrbein den Verein verlassen würde.
Sandy Peter Röhrbein verlässt den BSV Rehden nach drei Jahren als Sportvorstand und übernimmt die Rolle des Sportchefs beim abstiegsbedrohten West-Regionalligisten Türkspor Dortmund. Dort trifft er auch auf Seyhan Adigüzel, den ehemaligen Co-Trainer des BSV.
„Gehe mit extremer Dankbarkeit“
„Ich möchte mich bei allen ‚Schwarz-Weißen‘ und den vielen Menschen bedanken, mit denen ich in den letzten drei Jahren zusammenarbeiten durfte. Ein besonderer Dank gilt Clubchef Friedrich Schilling, der mir die Möglichkeit gegeben hat, nach meinem vorherigen Co-Trainer-Job in Rehden, wieder nach Rehden zurückzukehren, um als Sportvorstand in der Regionalliga einzusteigen“, erklärte Röhrbein.
„Wir haben zusammen viel erreicht: den NFV-Pokal gewonnen und die Teilnahme am DFB-Pokal gesichert. Leider mussten wir jedoch auch den Abstieg aus der Regionalliga hinnehmen. Besonders hervorheben möchte ich die hervorragende Zusammenarbeit mit dem Trainerteam um Kristian Arambasic, die sich über meine gesamte Amtszeit erstreckte. Einfach: Vielen Dank!“
Erfolg und Herausforderungen beim BSV
Röhrbein war im Dezember 2021 zum BSV Rehden gestoßen, damals noch als Regionalligist. Im Sommer 2023 musste er den schweren Gang in die Oberliga Niedersachsen antreten. Aktuell rangieren die „Schwarz-Weißen“ auf dem neunten Tabellenplatz.
Der BSV Rehden bedankt sich bei Sandy Röhrbein für seine Arbeit, seinen Einsatz und seine Identifikation mit den „Schwarz-Weißen“. Wir wünschen Sandy alles Gute für seine neue Herausforderung, erklärte der Verein in seiner Stellungnahme.