***Kraftakt beim Regionalligisten***

BSV Rehden testet intensiv gegen einen starken Drochtersen/Assel

Drochtersen/Rehden – Ein echter Härtetest zum Abschluss der zweiten Trainingswoche: Beim SV Drochtersen/Assel musste der BSV Rehden am Samstagnachmittag viel investieren – körperlich wie mental. Gegen den hoch gehandelten Regionalligisten, der zu den Topteams im Norden zählt, ging es nicht um das Ergebnis – wir verloren mit 1:4 (0:2) – sondern vor allem um eines: Laufen, kämpfen, lernen.

Extrem ersatzgeschwächt und personell weiterhin stark durcheinandergewirbelt, trat der BSV Rehden zum Testspiel in Assel an. Gegen einen Gegner, der sicherlich zu den Top-3 der Regionalliga Nord zählt, ging es für das Team von Kristian Arambasic vor allem darum, viel gegen den Ball zu arbeiten, Abläufe zu testen und sich unter Wettkampfbedingungen weiter einzuspielen.

Trotz der schwierigen Ausgangslage zeigte der BSV über weite Strecken eine gute Grundordnung und hielt defensiv lange stabil dagegen. In einem den Gegebenheiten angepassten System – auch das war Teil des Testgedankens – funktionierte die Grundausrichtung zunächst ordentlich. Gegen den ballstarken Gegner waren Laufarbeit, Kommunikation und gegenseitiges Kennenlernen der Stärken und Schwächen gefragt. Das funktionierte bis kurz vor der Pause durchaus ansprechend.

Doch kurz vor dem Seitenwechsel schlug der Gastgeber doppelt zu: In der 40. Minute ließ man einen Angriff der Hausherren in einer Umschaltsituation ungestört laufen, da hätte man anders reagieren müssen – die fehlende Konsequenz wurde eiskalt bestraft. Maxi Geißen erzielte das 1:0 für den SVD. Nur zwei Minuten später erhöhte Philipp Aue mit einem sehenswerten Distanzschuss auf 2:0.

„Bis dahin haben wir es gut gemacht, standen kompakt, haben gut verschoben und Drochtersen trotz deren Ballbesitz kaum gefährlich werden lassen“, bilanzierte Cheftrainer Arambasic. In der Offensive erspielte sich der BSV einzelne gute Ansätze, die jedoch – noch mangels Abstimmung nach erst zehn gemeinsamen Trainingstagen – nicht ordentlich zu Ende gespielt wurden.

Nach dem Seitenwechsel nahm der Gastgeber einige Wechsel vor, während der BSV personell kaum wechselte und weitgehend mit der Startformation durchspielen musste. Die Kräfte schwanden zusehends – und so erhöhte Jannes Wulff mit einem Treffer in der 74. Minute sowie einem verwandelten Elfmeter drei Minuten später auf 4:0. Letzterer war die Folge eines unnötigen Fouls eines BSV-Gastspielers, dem noch die nötige Cleverness fehlte – was in dieser Phase der Vorbereitung durchaus nachvollziehbar ist.

Der Schlusspunkt der Partie gehörte dann aber doch noch den Schwarz-Weißen: Nach einem Ballgewinn rund 25 Meter vor dem Tor schaltete der BSV schnell um. Oleksii Mazur spielte auf die rechte Seite zu Noah Wallenßus, der sich freistehend im Strafraum nicht zweimal bitten ließ und eiskalt zum 1:4-Endstand abschloss (85.). Ein klasse Tor des Vollstreckers. Eine sehenswerte Kombination mit Nick Kaperkon und Alex Mazur war diesem Treffer vorausgegangen.

Kristian Arambasic zog ein sachliches Fazit:

„Ich war sehr zufrieden mit dem Spiel – wir sind sehr viel gelaufen, haben gut gearbeitet, auch wenn das Ergebnis in der Höhe wieder brutal ist. Gegen solche Topteams werden kleine Fehler gnadenlos bestraft. Aber genau das ist der Sinn solcher Tests. Die Jungs haben eine anstrengende Woche hinter sich, deshalb gibt’s jetzt zwei freie Tage, bevor wir am Dienstag mit viel Intensität weiterarbeiten. Für das Ziel, uns Kraft, Stabilität und Power zu holen, war dieses Spiel genau das Richtige.“

Sauna- und Sportparadies Diepholz

In angenehmer Atmosphäre finden Sie im Sauna & Sportparadies viele Möglichkeiten, sich vom Alltag zu befreien.

Das Sauna- und Sportparadies bietet Ihnen ein umfassendes Programm rund um den Wellness- und Fitnessbereich und unterstützt seit der Saison 2013/14 den BSV Schwarz-Weiß Rehden. Die Spieler des BSV können, neben dem Training auf dem Grün, an den professionellen Trainingsgeräten fit machen und in der schönen Saunalandschaft regenerieren.