***Der BSV gewinnt Nachholspiel in Celle***

2:0 – Shkrep Stubbla und Inwoo Choi treffen

Celle/Rehden – Das Team von Trainer Kristian Arambasic landete beim Nachholspiel des 20. Spieltages einen 2:0 (1:0) -Erfolg im Auswärtsduell beim MTV Eintracht Celle und kletterte auf den sechsten Tabellenplatz. Es war nach drei Niederlagen die erhoffte Kehrtwende für die „Schwarz-Weißen“ und ein kleiner, aber wichtiger Schritt, um das Fünkchen Aufstiegs-Hoffnung weiter am Leben zu erhalten – und die frischen Akzente zahlten sich aus.

Vor 280 Zuschauern in der Immobilien-Wilharm-Arena zeigte sich eindrucksvoll, wie breit der Kader des BSV mittlerweile besetzt ist und wie sehr sich mentale Frische und Laufbereitschaft auf dem Platz auswirken. Früh brachte Shkrep Stubbla die Schwarz-Weißen, auf die Siegerstraße (33‘). Nach etwa einer Stunde machte der heute in der Startelf stehende Inwoo Choi mit seinem wunderbar heraus gespielten Distanzschuss alles klar (68‘).

In dieser Partie hat sich gezeigt, dass der BSV Alternativen im Kader hat. Den Jungs waren in den letzten Spielen die geistige Frische und ein wenig Laufbereitschaft abhandengekommen. Und so handelte Rehdens Coach Kristian Arambasic, der inklusive des Kapitäns insgesamt fünf Veränderungen in seine Startelf brachte. Neben Kapitän Lovro Sindik und Torwart Daniel Banfalvi standen Bocar Djumo, Eric Anozie und Niklas Burlage nicht im Anfangsaufgebot, sondern nahmen zunächst auf der Bank Platz. Neu ins Team und somit in die Startelf rückten dafür Keeper Christian Scheller und Nestor Djengoue, der als Vertreter von Lovro Sindik die Kapitänsbinde trug, sowie Inwoo Choi, Nick Kaperkon und Riad Stubbla.

Dank dieser Umstellungen zeigte der BSV von Beginn an eine fokussierte Vorstellung und verdiente sich in einem Spiel – bei dem der abstiegsbedrohte MTVE Celle über die Spielzeit alles probierte um zum Erfolg zukommen – die drei Punkte durch starke Defensivarbeit, angefangen bei einem fehlerlosen Keeper Christian Scheller mit seinen Vorderleuten, die nichts zuließen, bis hin zum entscheidenden Doppelschlag in der Offensive.

Trainerstimme zum Spiel: Kristian Arambasic

 „Es war heute ein sehr solider Auftritt unserer Mannschaft. Nach der mentalen Aufarbeitung der drei Niederlagen hat das Team die erwartete Reaktion gezeigt. Man hat gesehen, dass die frischen Spieler im Kopf frei waren und Vollgas gegeben haben und auch der ein oder andere auf der Bank doch eine Pause brauchte. Doch auch von der Bank kamen Impulse, die uns insgesamt zu einer geschlossenen Leistung verholfen haben.

Trotz körperlicher Nachteile gegen den Gastgeber haben wir den schwierigen Boden angenommen und sie am Boden bespielt. Das erste Tor zur 1:0 -Führung begann mit einem präzisen langen Ball von Moody Chana auf Shkrep Stubbla, der nach einem guten Laufweg zum Abschluss den Ball über Celles Torwart lupfte.

Das 2:0 war pure Ästhetik – Der Fußball, den ich liebe: klares Passspiel, Konzentration, das richtige Timing beim Lauf in den Raum – ein wunderschönes Tor, das uns den Deckel auf dieses leidenschaftlich geführte Spiel aufgesetzt hat. Unsere Abstände und die Kompaktheit passten, die Kommunikation war intensiv, alle haben geholfen. So wie wir es uns wünschen und wie wir es vor den Niederlagen gezeigt haben. Warum es auf einmal nicht mehr geklappt hat, können wir uns selbst nicht erklären – aber heute haben wir wieder unsere Qualität abrufen können.

Jetzt haben wir zwei Tage frei. Am Samstag beginnt die Vorbereitung auf das Auswärtsspiel gegen den FC Verden – eine formstarke Mannschaft, die dringend Punkte braucht, aber in meinen Augen in dieser Form kein Abstiegskandidat ist. Ihr Ziel – die Klasse halten und so werden sie gegen uns alles geben. Aber wir werden dort weitermachen, wo wir in Celle aufgehört haben: „Kein Gegentor und die wenigen Chancen nutzen“. Genauso wünsche ich es mir am Sonntag um 15:00 Uhr beim FC Verden auf ihrer Sportanlage „Am Hubertushain“.“

Mit diesem Selbstvertrauen will der BSV Rehden seine Saison weiter positiv gestalten und die kleinen Aufstiegs-Ambitionen weiter am Leben erhalten.

Der BSV Rehden mit: Christian Scheller, Nestor Djengoue, Inwoo Choi, Nick Kaperkon (64. Lovro Sindik), Elias Beck (73. Hakim Traoré), Riad Stubbla (76. Eric Anozie), Noah Wallenßus (83. Niklas Burlage), Oleksiy Mazur, Shkrep Stubbla (87. Javier Jimenez Paris), Nikita Marusenko, Moody Chana

Trainer: Kristian Arambasic

Torfolge: 0:1 Riad Stubbla (33.); 0:2 Inwoo Choi (68.)

Schiedsrichter/in: Marco Scharf – Assistenten: Patrik Feyer, Konstantinos Herheletzis

Zuschauer: 281 in der Immobilien-Wilharm-Arena


Sauna- und Sportparadies Diepholz

In angenehmer Atmosphäre finden Sie im Sauna & Sportparadies viele Möglichkeiten, sich vom Alltag zu befreien.

Das Sauna- und Sportparadies bietet Ihnen ein umfassendes Programm rund um den Wellness- und Fitnessbereich und unterstützt seit der Saison 2013/14 den BSV Schwarz-Weiß Rehden. Die Spieler des BSV können, neben dem Training auf dem Grün, an den professionellen Trainingsgeräten fit machen und in der schönen Saunalandschaft regenerieren.