***Der BSV Rehden setzt sein Ausrufezeichen in Wolfenbüttel.***

„Endlich ist es geschafft: Das erste Zu-Null-Spiel der Saison steht.“

Wolfenbüttel/Rehden – Zum Abschluss der Hinrunde feiert der BSV Rehden einen hochverdienten 2:0-Auswärtssieg (0:0) beim Aufsteiger MTV Wolfenbüttel. Gegen einen Gegner, der zuvor fünf Niederlagen in Serie hinnehmen musste, blieben die Schwarz-Weißen geduldig und entschieden die Partie mit zwei späten Treffern.

Die Rehdener überzeugten dabei vor allem defensiv: Mit großer Konzentration, klarer Organisation und hohem läuferischen Einsatz verteidigte das Team den Vorsprung bis zum Schlusspfiff und belohnte sich mit dem ersten „Clean Sheet“ der Saison.

Beytullah Özer ersetzt verletzten Julian Wolff

BSV-Trainer Kristian Arambasic nahm im Vergleich zum 1:1-Remis gegen den TSV Wetschen eine Veränderung in seiner Anfangsformation vor. So rückte Beytullah Özer für den Verletzten Kapitän Julian Wolff in die Startelf.

Von Beginn an übernahmen die „Schwarz-Weißen“ die Initiative. Die ersten 20 Minuten gehörten klar dem Gast aus Rehden, der kontrolliert aufbaute und über die Außenbahnen Druck erzeugte. Wolfenbüttel überraschte mit einer kompakten Fünferkette – man hatte auf Rehdener Seite mit einer Viererkette vom Trainerkollegen Deniz Dogan gerechnet, die Räume eng machte und Rehdens Elf  vor ein paar Anpassungsaufgaben stellte. So kam der MTV Mitte der ersten Hälfte über den rechten Flügel zu zwei gefährlichen Umschaltsituationen – einmal musste Keeper Pascal Wiewrodt sogar stark parieren.

Erstes Zu-Null der Saison und zwei Treffer

Vor 197 Zuschauern im Sportpark Meesche und mit einer klaren Halbzeitansprache, wie der Gegner zu knacken sei,  gelang dem BSV ein deutlich strukturierterer zweiter Durchgang. Die Arambasic-Elf spielte konsequenter über die Flügel und kam zu mehreren guten Möglichkeiten.

Der Lohn folgte in der 75. Minute:

Nach einem Freistoß aus dem linken Halbfeld fand Beytullah Özer mit einer präzisen Hereingabe Eric Anozie am zweiten Pfosten. Der Außenverteidiger nahm den Ball volley und traf unhaltbar ins lange Eck zum 0:1.

In der Nachspielzeit machte Rehden alles klar:

90.+2: Nick Kaperkon setzte Noah Wallenßus auf links in Szene, der sich im Strafraum gegen zwei Gegenspieler durchsetzte und eiskalt zum 0:2 verwandelte – sein bereits 13. Saisontreffer.

Defensiv zeigte der BSV eine hochkonzentrierte Leistung, ließ im zweiten Abschnitt fast nichts mehr zu und verdiente sich so das erste Pflichtspiel ohne Gegentor in dieser Saison, und so fährt unsere Mannschaft drei weitere wichtige Punkte ein.

Besonders erfreulich:

Mit Max Kummer feierte heute ein langverletzter Spieler sein erstes Pflichtspiel für den BSV Rehden – und überzeugte sofort. Er ist vollständig genesen und wird der Mannschaft in den kommenden Wochen wertvoll helfen.

Auch David Lučić arbeitet sich derweil zurück: Spätestens zur Rückrunde, so die interne Planung, soll er ebenfalls wieder einsatzbereit sein. Beide waren seit Saisonbeginn verletzt und kehren nun Schritt für Schritt zurück.

Mit nun 18 Punkten und einem Torverhältnis von 25:21 schließt Rehden die Hinrunde auf Tabellenplatz 10 ab und setzt ein wichtiges Zeichen im Hinblick auf die anstehenden Aufgaben. Aus den letzten fünf Partien holte das Team starke acht Zähler – ein klarer Trend nach oben. Die zwei Nachholspiele der Vorrunde finden erst nach der Winterpause statt.

Weiter geht es am Freitag, den 21.11.2025, um 19:30 Uhr beim SV Meppen U23 in der  Schone & Bruns-Arena Field ’57 – Kreuzweg – 49716 Meppen-Hemsen. Mit dem ersten von noch drei Rückrundenspielen in diesem Jahr.

Der BSV Rehden heute mit: Pascal Wiewrodt – Eric Anozie, Oleksii Mazur (46. Malik Euwi ), Nikita Marusenko, Dominik Klann, Beytullah Özer (75. Max Kummer), Luis        Monteiro (87. Inwoo Choi), Niklas Bär,  Andre N’Diaye, Noah Wallenßus, Elias Beck ( 75. Nick Kaperkon).

Trainer: Kristian Arambasic

Torfolge: 0:1 (75.) Eric Anozie, 0:2 (90+2.) Noah Wallenßus.

Schiedsrichter: Nick Bichler           Assistenten: Tim Schlenker  – Niklas Opitz 

Zuschauer: 193

Sauna- und Sportparadies Diepholz

In angenehmer Atmosphäre finden Sie im Sauna & Sportparadies viele Möglichkeiten, sich vom Alltag zu befreien.

Das Sauna- und Sportparadies bietet Ihnen ein umfassendes Programm rund um den Wellness- und Fitnessbereich und unterstützt seit der Saison 2013/14 den BSV Schwarz-Weiß Rehden. Die Spieler des BSV können, neben dem Training auf dem Grün, an den professionellen Trainingsgeräten fit machen und in der schönen Saunalandschaft regenerieren.