„Unser BSV siegt mit 4:3 in Lohne in 3 x 30 Minuten voller Tempo, Tore und Testcharakter.“
Lohne/Rehden – Kurzfristig angesetzt, aber mit viel Energie gespielt: Der BSV Schwarz-Weiß Rehden trat am Dienstagabend zu einem Testspiel beim Regionalligisten TuS Blau-Weiß Lohne an. Auf dem Kunstrasenplatz im Stadion an der Steinfelder Straße entwickelte sich über 3 × 30 Minuten ein intensives Spiel, das der BSV nach abwechslungsreichen Phasen mit 4:3 für sich entschied.
Beide Teams nutzten die Partie, um nach den witterungsbedingten Spielabsagen im Rhythmus zu bleiben und taktische Varianten zu testen. Lohnes neuer Trainer Christian Neidhart, der erst vor zwei Wochen das Amt übernommen hatte, schickte ein gesamtes Team auf den Platz. Ebenso BSV-Coach Kristian Arambasic rotierte und gab allen Akteuren wertvolle Einsatzzeit.
Nach einer munteren Anfangsphase in Lohner Hand entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bei dem der BSV viel Spielfreude zeigte. Aber die Blau-Weißen gingen früh in Führung: Nico Toben traf in der 6. Minute nach einem feinen Chipball über die Rehdener Kette hinweg zur 1:0-Führung – mit Unterstützung der Lattenunterkante.
Doch der BSV kam mit zunehmender Spielzeit besser ins Rollen. In der 40. Minute setzte Luis Monteiro den gegnerischen Verteidiger unter Druck, dessen Ball landete bei Elias Beck, der zum 1:1-Ausgleich vollendete.
Nach dem ersten Wechselabschnitt blieb der BSV am Drücker: In der 50. Minute steckte Beck stark durch auf Niklas Bär, der frei vor dem Tor eiskalt zum 2:1 abschloss. Lohne glich in der 65. Minute durch Roberto Sandu aber erneut aus – 2:2.
Doch Rehden blieb offensiv gefährlich: Nach starkem Pressing setzte Malik Euwi in der gegnerischen Hälfte energisch nach, Dominik Klann leitete anschließend weiter auf Paris der weiter auf Inwoo Choi spielt, und dieser aus 18 Metern volley zum 3:2 traf (73.).
Zehn Minuten später erhöhte Nick Kaperkon nach einem traumhaften Diagonalball von Klann auf 4:2 – technisch stark angenommen, souverän abgeschlossen (83.). In der Schlussminute traf Felix Schmiederer für Lohne per Seitfallzieher noch zum 4:3-Endstand aus Sicht des Regionalligisten.
Am Ende stand ein torreiches und aufschlussreiches Testspiel, das beiden Teams wertvolle Erkenntnisse brachte – und dem BSV Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben in der Oberliga Niedersachsen.
🎙️ Interview mit Kristian Arambasic :
„Wir wollten im Rhythmus bleiben – und das ist uns gelungen“
Der BSV-Coach über den 4:3-Testspielerfolg in Lohne
Im Anschluss sprach Trainer Kristian Arambasic über den Test, die Leistung seiner Mannschaft und die aktuelle Formlage.
Kristian, ein 4:3-Erfolg gegen einen weiteren Regionalligisten – wie fällt dein Fazit aus?
Kristian Arambasic: „Am Ende war es für uns ein sehr gelungener Test. Wir haben dabei einiges ausprobiert, experimentiert und verschiedene Verhaltensmuster auf dem Feld umgesetzt – und das ist uns gelungen. Zwar kassieren wir drei Gegentore, aber wir schießen auch vier – mit vier unterschiedlichen Torschützen. Besonders freut mich, dass mit Niclas Bär, Nick Kaperkon und Inwoo Choi Spieler getroffen haben, die zuletzt weniger Spielpraxis hatten. „Für sie war das enorm wichtig, um Selbstvertrauen zu tanken.“
Du hast viele Spieler eingesetzt – wie war dein Eindruck vom Kader insgesamt?
Kristian Arambasic: „Alle eingesetzten Spieler haben sich aus meiner Sicht hervorragend präsentiert und gezeigt, dass sie bereit sind. Die Leistungsdichte in unserem Kader ist aktuell sehr eng beieinander – das habe ich den Jungs auch nach dem Spiel gesagt. Der Konkurrenzkampf ist dadurch richtig angeheizt. Jeder weiß, dass er 100 Prozent bringen muss, um regelmäßig in der Startelf zu stehen. „Genau das wollen wir: Druck, Motivation und Entwicklung.“
Wie bewertest du den Gegner TuS Blau-Weiß Lohne?
Kristian Arambasic: „Lohne hat mit Christian Neidhart einen neuen Trainer, der ebenfalls viel ausprobiert hat. Sie haben zum ersten Mal mit einer Viererkette gespielt – zuvor war es meist eine Fünferkette. Deshalb sollte man das Ergebnis nicht zu hoch bewerten. Trotzdem war es ein sehr guter und intensiver Test für beide Seiten. „Genau solche Spiele bringen uns weiter.“
Der BSV ist seit Wochen gut drauf – was nimmst du aus dieser Phase mit?
Kristian Arambasic: „Wir haben jetzt fünf Spiele in Folge nicht verloren, in den letzten beiden Tests gegen Regionalligisten (Lotte und Lohne) sowie in der Liga gegen drei starke Gegner insgesamt sieben Punkte geholt. Die Mannschaft ist seit Wochen in einer guten Verfassung – das sieht man in der Art, wie wir auftreten. Deshalb war das Spiel wichtig, um im Rhythmus zu bleiben. „Der Ausfall in Verden war ärgerlich, aber wir wollten weiter im Fluss bleiben – das ist uns gelungen.“
Der Blick richtet sich jetzt auf das Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig II. Wie ist die Stimmung vor dieser Partie?
Kristian Arambasic: „Wir freuen uns sehr auf dieses Spiel. Die Jungs sind motiviert, konzentriert und wissen, was sie leisten können. Gegen Braunschweig wollen wir wieder alles abrufen und die nächste starke Leistung zeigen. „Wenn wir an unsere letzten Auftritte anknüpfen, können wir die nächsten Punkte einfahren.“
Fazit:
Ein torreiches, intensives Testspiel, das viele positive Eindrücke hinterließ. Der BSV präsentierte sich in der Gesamtheit stark, moralisch gefestigt und mannschaftlich geschlossen – ein Auftritt, mit dem sie die kommenden Aufgaben angehen können.
#PureLeidenschaft 🖤🤍
