***„Rehden reist mit klarer Marschroute nach Delmenhorst***

„Fehler minimieren und mutig bleiben!“

Delmenhorst/Rehden – Nach der neuerlichen ansehnlichen, aber mit Einzelfehlern behafteten 1:2-Niederlage gegen den SV Wilhelmshaven in den Waldsportstätten reist der BSV Rehden am Samstag, 20.09.2025, um 14:00 Uhr zum Tabellenführer Atlas Delmenhorst. Die Mannschaft von Trainer Kristian Arambasic will dort in der Abwehrarbeit nochmals verbessert auftreten und sich keinesfalls verstecken. Es sollen auf dem Düsternort gegen gutbekannte Hausherren auch eigene offensive Ausrufezeichen gesetzt werden.

In den letzten drei Partien unseres BSV Rehden zeigte sich ein durchwachsenes Bild. Mit einem 3:1-Heimsieg gegen Holthaus/Biene konnte die Mannschaft ein wichtiges Erfolgserlebnis feiern und dabei unter Beweis stellen, dass man durchaus in der Lage ist, ihr Spiel durchzuziehen und offensive Gefährlichkeit zu erzeugen. Allerdings gelang es in den folgenden Begegnungen nicht mehr, diese Leistung zu bestätigen.

In Lüneburg zeigte der BSV,Kampf und gute Phasen, musste sich aber am Ende trotz Anfangsführung mit 2:3 geschlagen geben. Vor allem in der ersten Halbzeit gelang es, Druck zu machen und gefährlich zu kombinieren – Wallenßus traf doppelt und bot einen Lichtblick. Doch die Gastgeber zeigten starke Reaktionen, nutzten Schwächen in Rehdens Defensive aus und drehten das Spiel. Fehler in entscheidenden Momenten, etwa in der Absicherung und bei der Rückwärtsbewegung, wurden gnadenlos bestraft.

Und gegen SV Wilhelmshaven am letzten Spieltag zu Hause war Rehden extrem bemüht und hatte mehrere Großchancen – etwa durch Beck, Anozie und Paris – um das Spiel wieder zu drehen. Doch auch hier fehlte das letzte Quäntchen Effektivität. Rehden ging früh in Führung (Monteiro), doch Wilhelmshaven blieb eiskalt in der Chancenverwertung und schlug zurück. Das 1:1 und dann das 1:2 zeigten, dass Rehden defensiv anfällig ist – Standards oder Flanken/Hereingaben wurden schlecht verteidigt, und beim Gegentor per Kopf war nicht genug Druck auf den Flankengeber bzw. im Luftzweikampf. Das Team hat nie aufgegeben, doch in solchen engen Spielen muss man über 90 Minuten schlicht stabiler sein.

Nun heißt es, das Positive und den Schwung der letzten Spiele mitzunehmen

Atlas Delmenhorst ist ein Gegner, der bisher ungeschlagen ist, und führt die Oberliga Niedersachsen mit fünf Siegen und zwei Unentschieden an. Trainer Key Riebau setzt auf ein aggressives Angriffspressing, schnelles Umschalten und eine breite Kaderstärke mit erfahrenen Spielern, die schon höherklassig gespielt haben. In der letzten Partie beim LSK Hansa Lüneburg zeigte Atlas – trotz dreier verletzter Leistungsträger mit Ibrahim Temin, Josip Tomic und Dylan Burke die sich vor der Partie verletzt meldeten, sowie dreier Roter Karten und hektischer Schlussphase – mentale Stärke und erkämpfte sich mit einem späten Tor von Nico Poplawski einen 2:0-Auswärtssieg.

Die Gastgeber im Formcheck

„Mental stark, taktisch flexibel: Atlas wirkt auch in brenzligen Situationen unerschütterlich!“

Im Topspiel gegen Tabellenführer Atlas Delmenhorst trifft der BSV Rehden auf eine Mannschaft, die mit hoher Qualität und taktischer Variabilität auftritt, aktuell aber einige wichtige Ausfälle verkraften muss. In der Defensive fehlen Kapitän Temin, Innenverteidiger Burke sowie der gesperrte Sanchez. Im Angriff muss zudem Torjäger Rohwedder passen, und im Tor steht mit Sanden der Ersatzmann bereit.

Besondere Woche für Ex-Rehdener Josip Tomic und Tom Berling

Trotz dieser Schwächungen bleibt Atlas ein ernst zu nehmender Gegner. Das Team überzeugt durch aggressives Angriffspressing, schnelles Umschalten über die Flügel und eine flexible Formation. Auch in Unterzahl wirkt die Defensive stabil und gut organisiert. Schlüsselspieler wie Fagerström, Rohwedder, Poplawski (Top-Torjäger mit 6 Treffern), aber auch kreative Akteure wie Josip Tomic, Lamine Diop und Daniel Hefele sorgen mit Tempo, Übersicht und Zweikampfstärke für Gefahr. Standardsituationen machen Atlas zusätzlich brandgefährlich. Auch gibt diese Partie den zwei Ex-Rehdenern eine zusätzliche Motivation.

Die große Stärke des Tabellenführers liegt in seiner mentalen Robustheit: Selbst in hektischen oder engen Spielen behält das Team die Nerven und findet Lösungen.

Für unsere Schwarz-Weißen ergibt sich daraus die Chance, mit kompaktem Defensivverhalten und schnellem Umschaltspiel über die Flügel die ungewohnte Delmenhorster Formation unter Druck zu setzen. Entscheidend könnte sein, die Pressingwellen von Atlas gezielt zu überspielen und die eigenen Stärken in der Offensive konsequent auszuspielen. Besonders Standardsituationen ermöglichen dabei, das Spiel zu kippen und dem Spitzenreiter Paroli zu bieten.

⚽ Fazit für Rehdens Spielausblick

Der BSV Rehden steht in Delmenhorst vor einer anspruchsvollen Aufgabe gegen einen offensivstarken und mental gefestigten Gegner. Entscheidend wird sein, in der Defensive diszipliniert zu arbeiten und Umschaltaktionen über die Flügel gezielt auszuspielen. Standards müssen aufmerksam verteidigt werden, gleichzeitig können schnelle Gegenstöße für Gefahr sorgen.

Mit Ruhe, Cleverness und der Unterstützung der Fans auf dem Düsternort kann Rehden dem Spitzenreiter Paroli bieten und für ein spannendes Duell sorgen.

Gegnercheck

Tabellenplatz: 1   Punkte: 17   Tordifferenz: 18:5

Letzte Spiele: S | U | S | U | S | —>

Bester Torschütze: 6 Tore – Nico Poplawski | 2 Tore – Tobias Fagerström | 2 Tore – Lamine  Diop |

Trainer: Der 35-jährige Key Riebau (seit Okt 2024)

Der Blick zurück: Direkte Duelle der beiden Teams

Der BSV Rehden und der SV Atlas Delmenhorst haben seit 2018 insgesamt 11 Mal gegeneinander gespielt. In diesen zumeist kämpferisch geführten Begegnungen erzielte Atlas Delmenhorst 4 Siege, Rehden 3 Siege, und es gab 4 Unentschieden. Die Gesamtbilanz zeigt ein Torverhältnis von 14:10 zugunsten von Atlas Delmenhorst.

Das letzte Aufeinandertreffen fand am 24. Mai 2025 in den Waldsportstätten im Finale des Niedersachsenpokals statt, das Atlas Delmenhorst mit 2:1 für sich entschied.

Personal beim BSV – Unser Trainer Kristian Arambasic zum Kader

Weiterhin müssen wir auf die beiden Langzeitverletzten Daniel Jung und David Lucic verzichten. Der Rest unseres Kaders ist einsatzbereit, brennt und will losgelassen werden zu seinem nächsten Auftritt beim Tabellenführer, den Delmenhorster Atlas-Kickern.

Unser Trainer Kristian Arambasic zum nächsten Gegner

„In dieser Woche haben wir unsere Partie gegen Wilhelmshaven gründlich aufgearbeitet – sowohl unsere Stärken als auch die Schwächen. Dabei haben wir die Mannschaft in kleinen Gruppen an der Analyse mitarbeiten lassen, damit die Jungs ihre positiven wie auch negativen Aktionen selbst reflektieren konnten. Durch die konzentrierte Arbeit der Jungs während der Woche sind dabei sehr gute Ergebnisse herausgekommen.

Außerdem möchten wir einige Abläufe in unserem Trainingsrhythmus anpassen, um noch ein paar Prozentpunkte mehr herauszuholen. Dazu gibt es einen engen Austausch mit dem Mannschaftsrat. „Ab dem heutigen Freitag liegen unser voller Fokus und unsere Konzentration nun komplett auf dem kommenden Gegner Atlas Delmenhorst.“

„Wir wissen um die Schwere der Aufgabe“

„Wir wissen, wie schwer die Aufgabe gegen diese bisher ungeschlagene Mannschaft wird, die saisonübergreifend seit 14 Spielen ohne Niederlage ist. Atlas ist mit einem großartigen Pokalspiel gegen die Gladbacher Fohlen in die aktuelle Saison gestartet und strotzt trotz der aktuellen Ausfälle vor Selbstvertrauen.

Sie verfügen über eine eingespielte Mannschaft, die ohne viele Neuzugänge in die Saison gegangen ist. In ihren Auftritten sieht man deutlich, dass die Abläufe passen. Das bedeutet für uns viel Abwehrarbeit, und wir dürfen uns keine Fehler erlauben, da Atlas solche sofort eiskalt bestraft. Mit 18 Treffern stellen sie eine äußerst effektive Offensive, der wir unsere 14 Tore entgegenstellen können – auch wir treffen im Schnitt zweimal pro Spiel. Wenn wir das am Samstag wieder umsetzen, ist etwas Zählbares möglich.

Unsere Animositäten im Spiel gegen den Ball müssen wir diesmal über die gesamten 90 Minuten abstellen. Wir brauchen volle Konzentration gegen Atlas, nicht nur in Teilabschnitten. Gleichzeitig sind wir aber bereit, heiß auf das Spiel und überzeugt, dass wir mit unserer guten Truppe den Tabellenführer stürzen können. Das ist unser Ziel.

Wir gehen zwar als Underdog nach Delmenhorst, mit unserer aktuellen Punktausbeute und wenig Selbstvertrauen. Aber das wollen wir uns ab der ersten Minute erarbeiten. Wir wollen unbequem sein – eklig, giftig, immer nah am Mann. Mit einer Flucht nach vorn gehen wir in dieses Spiel. Zudem hoffen wir auf Unterstützung unserer Fans in der tollen Atmosphäre in Delmenhorst. „Wir freuen uns auf diese Aufgabe!“

Fazit:

Mit der Unterstützung unserer Fans auf dem Düsternort will unser BSV mutig auftreten und den Tabellenführer fordern, um Zählbares aus Delmenhorst mitzunehmen. Spannung, Einsatz und Kampfgeist sind in dieser Partie sicher garantiert.

Sauna- und Sportparadies Diepholz

In angenehmer Atmosphäre finden Sie im Sauna & Sportparadies viele Möglichkeiten, sich vom Alltag zu befreien.

Das Sauna- und Sportparadies bietet Ihnen ein umfassendes Programm rund um den Wellness- und Fitnessbereich und unterstützt seit der Saison 2013/14 den BSV Schwarz-Weiß Rehden. Die Spieler des BSV können, neben dem Training auf dem Grün, an den professionellen Trainingsgeräten fit machen und in der schönen Saunalandschaft regenerieren.