*** Rehden reist ins Emsland ***

„BSV Rehden vor Flutlichtspiel beim SC Spelle-Venhaus“

Spelle/Rehden – Am Freitag, den 29. August 2025, um 20:00 Uhr, gastiert der BSV Rehden beim SC Spelle-Venhaus im Getränke-Hoffmann-Stadion. Es ist bereits der 4. Spieltag der Oberliga Niedersachsen, und beide Teams wollen ihre Position in der Tabelle weiter verbessern.

Unser BSV Rehden hat in den ersten Wochen der neuen Saison bereits eine kleine Achterbahnfahrt erlebt. Nach der unglücklichen Niederlage im Niedersachsenpokal und einem Fehlstart am ersten Spieltag – als die Mannschaft früh in zweifacher Unterzahl agieren musste – zeigte das Team von Trainer Arambasic eine starke Reaktion.

Mit überzeugenden Auftritten bezüglich Einstellung und Auftreten in den ersten drei Begegnungen, allen voran dem auswärts 4:0-Erfolg bei Lupo Martini Wolfsburg, wurde deutlich, dass die Mannschaft Charakter und Qualität besitzt. Diesem Sieg fügte sie aber mit ihrem kollektiven Versagen im Heimspiel gegen Egestorf eine große Enttäuschung hinzu und steht damit bereits in den kommenden Aufgaben unter Zugzwang, ihre positive Entwicklung für das erreichen der Ziele fortzusetzen.

Der Blick aus Rehden-Sicht

Für den BSV Rehden gilt es jetzt, die eigene spielerische Linie konsequent durchzuziehen, geduldig zu bleiben und die sich bietenden Chancen effizient zu nutzen. Nach den jüngsten Spielen möchte die Mannschaft in Spelle wieder bestehen und weitere Punkte im Rennen um die oberen Tabellenplätze einfahren.

Die Gastgeber im Check

Der SC Spelle-Venhaus hatte bereits in der Qualifikationsrunde des Niedersachsenpokals gegen den Heeslinger SC einen ersten Härtetest zu bestehen. In einer ausgeglichenen Partie zeigte das Team große Einsatzbereitschaft, musste sich jedoch nach Elfmeterschießen geschlagen geben.

In der Liga starteten die Emsländer nach eigenem Bekunden zufriedenstellend, Sie begannen mit einem 3:1-Auswärtssieg bei Eintracht Braunschweig II überzeugend, ehe sie am zweiten Spieltag zu Hause gegen den MTV Wolfenbüttel 1:3 unterlagen. Zuletzt gab es gar einen Sieg in langer Unterzahl: Der emsländische Fußball-Oberligist SC Spelle-Venhaus siegte mit 2:0 (1:0) bei Lupo Martini Wolfsburg. Damit zeigte Spelle in seinen ersten Partien eine Mischung aus starker Laufbereitschaft, aggressivem Pressing und schnellem Umschaltspiel, auch wenn sich diese Qualitäten in den Ergebnissen nicht immer widerspiegelten. Gerade auf heimischem Platz gelten die Gastgeber als besonders unbequemer Gegner, der bis zum Schlusspfiff Druck macht und kaum nachlässt.

Gegnercheck

Tabellenplatz: 7   Punkte: 6   Tordifferenz: 6:4

Letzte Spiele: S | N | S | | | —>

Bester Torschütze: 3 Tore – Tom Winnemöller | 2 Tore – Steffen Wranik | 1 Tor – Marvin Kehl

Trainer: Der 27-jährige Henry Hupe (seit Juli 2025)

Der Blick zurück: Direkte Duelle der beiden Teams

In dem bisherigen Aufeinandertreffen der letzten Saison zeigte sich ein enges Duell auf Augenhöhe. Besonders erinnerungswürdig ist das 0:0 im Rückspiel in Rehden, das von viel Kampfgeist und defensiver Stabilität beider Mannschaften geprägt war. Das Hinspiel in Spelle endete knapp 3:2 für die Gastgeber, wobei beide Teams Chancen hatten und die Partie bis zum Schluss offen war.

Cheftrainer Kristian Arambasic blickt auf die Personalsituation:

„Mit Daniel Jung und David Lučić fehlen uns weiterhin zwei Langzeitverletzte. Nun kommt leider auch noch Beytullah Özer mit einer Schulterverletzung hinzu, deren genaue Diagnose heute vorliegen wird. Positiv ist, dass Oleksii Masur nach seiner Rotsperre wieder ins Aufgebot zurückkehrt. Es ist also wie so oft im Fußball: Einer kommt, einer geht. Wir fahren mit 16 Feldspielern und zwei Torhütern Richtung Emsland – dieser Kader wird auch weiter die Ausfälle kompensieren müssen und ich bin überzeugt, dass er es kann. „Und ich stehe hinter dem Kader, zumal wir ohnehin nur fünfmal wechseln dürfen.“

Blick zurück und voraus – Trainer Arambasic über die Partie

„Nach der Aufarbeitung unserer letzten Begegnung war allen schnell klar, dass wir am Freitag eine andere Einstellung und Intensität auf den Platz bringen müssen. Genau dafür haben wir in dieser Woche intensiv trainiert – und jetzt sind alle heiß auf das Flutlichtspiel in Spelle. Mehr Motivation braucht es eigentlich nicht.

Natürlich möchten wir mit Punkten im Gepäck nach Rehden zurückkehren. Aber wir wissen auch: Spelle wird nach dem zuletzt in Unterzahl erkämpften Auswärtssieg, auch zu Hause mit viel Selbstvertrauen auftreten. Um dort zu bestehen, müssen wir an unsere Leistungsgrenze gehen. Das sage ich ganz klar: Wer in dieser Liga nicht bei 100 Prozent ist, gewinnt kein Spiel. Ich bin überzeugt, dass meine Mannschaft die nötige Einstellung auf den Platz bringen wird. „Aber auch gespannt, wie wir in diese Partie kommen – und glaube zudem fest daran, dass unsere Jungs das Richtige an den Tag legen werden.“

Fazit

Die Fans aus beiden Lagern dürfen sich auf einen packenden Fußballabend freuen, bei dem zwei Teams aufeinandertreffen, die beide mit Leidenschaft und Mentalität auftreten – beste Voraussetzungen für ein spannendes Spiel unter Flutlicht. Deshalb der Aufruf an die BSV-Familie: „Begleitet unsere Jungs nach Spelle und unterstützt sie im Kampf um drei wichtige Punkte.“

Sauna- und Sportparadies Diepholz

In angenehmer Atmosphäre finden Sie im Sauna & Sportparadies viele Möglichkeiten, sich vom Alltag zu befreien.

Das Sauna- und Sportparadies bietet Ihnen ein umfassendes Programm rund um den Wellness- und Fitnessbereich und unterstützt seit der Saison 2013/14 den BSV Schwarz-Weiß Rehden. Die Spieler des BSV können, neben dem Training auf dem Grün, an den professionellen Trainingsgeräten fit machen und in der schönen Saunalandschaft regenerieren.