🏁 BSV Rehden empfängt Meppens U23 zum Ligastart
Rehden – Für unsere „Schwarz-Weißen“ gilt es jetzt nach einer intensiven Vorbereitung weiter in eine positive Richtung zu schauen. Die Elf des BSV Rehden startet am Freitag, 8. August 2025, um 19:30 Uhr in den heimischen Waldsportstätten mit viel Vorfreude und Ambitionen in die neue Oberliga-Niedersachsen-Saison.
Mit einem sorgfältig optimierten Kader, der erfahrene Kräfte und frischen Wind vereint, will das schwarz-weiße Team von Anfang an ein deutliches Zeichen setzen. So sind die Rehdener heiß darauf, vor heimischem Publikum eine neue Serie zu beginnen, in der man um die Spitzenplätze mitspielt.
Heimspiel, Flutlicht, Saisonstart – der BSV will direkt ein Ausrufezeichen setzen.⚫⚪
Rehden geht mit einer stabilen Struktur in die neue Saison. Auch wenn mit David Lučić (Schienbeinbruch und das 17-jährige Talent Daniel Jung (Kreuzbandriss) zwei Akteure länger fehlen, kann das Trainerteam auf eine gute Vorbereitung und starke Neuzugänge bauen.
Spieler wie Niklas Bär, Serkan Temin, Luis-Felipe Monteiro sowie Julian Wolff und Beytullah Özer haben sich bereits integriert und Max Kummer sowie Nikita Marusenko schafften rechtzeitig die Rückkehr in den Kader. Alle bieten Qualität auf für Schlüsselpositionen.
Der BSV wird gegen den jungen Gegner auf eine Mischung aus Erfahrung, Kompaktheit und Tempowechsel setzen. Erwartet wird ein Spielsystem, das sowohl auf Kontrolle als auch auf Umschaltmomente ausgelegt ist.
Heimspiel, Flutlicht, Saisonstart – der BSV will direkt ein Ausrufezeichen setzen.
🎯 Fazit: Der SV Meppen II bringt Talent und Tempo mit, aber Rehden hat die reifere Spielanlage, mehr Erfahrung – und mit der Unterstützung im Rücken die Chance, früh in die Spur zu finden.
Zuletzt gegen den FC Verden 04: Was für ein Fußballkrimi am letzten Samstag am Verdener Hubertushain – doch leider mit dem schlechteren Ende für unseren BSV Rehden. Im Achtelfinale des Niedersachsenpokals unterliegt unsere Mannschaft dem FC Verden 04 nach großem Kampf mit 2:3 (0:2). Der entscheidende Gegentreffer fällt in der vierten Minute der Nachspielzeit. Bitter, denn nach einer über weite Strecken dominanten zweiten Halbzeit hätte sich unser Team mindestens das Elfmeterschießen verdient.
Unser Gegner am Samstag: SV Meppen II – Runderneuerung bei einem jungen Team sowie mit neuem Trainer
Der Nachwuchs von SV Meppen steht nun in seiner dritten Oberligasaison und startet mit einer runderneuerten Mannschaft in die Spielzeit. Die Emsländer gehen mit einem radikalen Umbruch an den Start: Mit dem neuen Coach Carsten Stammermann, der zuvor im Nachwuchsbereich des SVM, unter anderem in der U19-Bundesliga, tätig war, übernimmt ein erfahrener Jugendtrainer das Team als Nachfolger von Tobias Bartels, der aus privaten Gründen kürzertreten wird. Dabei bringt er viele neue Gesichter mit.
Nur neun Spieler aus dem Vorjahreskader sind geblieben, der Altersdurchschnitt liegt bei jungen 21,04 Jahren – ein echtes U23-Projekt. „Wir sind superjung. „Das wird kein leichtes Jahr – wir werden Lehrgeld zahlen“, gab Stammermann bereits in der Vorbereitung gegenüber der NOZ offen zu. Besonders wehtun wird ihm sicher das Karriereende der 29-jährigen Meppener Tormaschine Martin Raming-Freesen, der auch gegen unseren BSV immer wusste, wo das Tor steht, und in der abgelaufenen Saison bei dem Meppener Nachwuchs absoluter Torschützenkönig war.
Zu den Neuzugängen zählt unter anderem Redir Mohamad vom Landesligisten Vorwärts Nordhorn. Zudem sind einige ehemalige U19-Bundesliga-Spieler mit viel Tempo und Mut dabei, die sich im Herrenbereich beweisen wollen. Unterstützung aus der Regionalligamannschaft wird ebenfalls eine wichtige Rolle spielen.
Der Gegnercheck: Zum Ende der Serie 2024/2025
Tabellenplatz: 7 Tordifferenz: 50:53 Punkte: 50
Trend der letzten Spiele: S | S | U | S | N |->
Bester Torschütze: 13 Tore – Martin Raming-Freesen | 5 Tore – Daniel Benke | 3 Tore – Felix Golkowski |
Trainer (neu): Der 56-jährige Carsten Stammermann seit Jul. 2025
Wir schauen zurück – ist noch etwas gutzumachen gegen Meppens U23, denn beim letzten Aufeinandertreffen in den Waldsporttreffen der beiden Gegner gab es einen Meppener Sieg. Beim Zusammentreffen beider Clubs in Rehden am 34. Spieltag einen 2:1‑Sieg der U23. So kommt es am Freitag wohl zu einer möglichen Revanche? Denn unser BSV Rehden möchte bei diesem Saisonstart dreifach punkten.
Unser Trainer Kristian Arambasic über die aktuelle Kadersituation:
„Auch wenn uns mit David Lučić (Schienbeinbruch) und Daniel Jung (Kreuzbandriss) zwei Akteure länger fehlen werden, steht der Rest unseres 24-Mann-Kaders zum Auftakt zur Verfügung. „Mit Max Kummer und Nikita Marusenko haben wir damit zwei zusätzliche Optionen in der Hinterhand.“
Und Arambasic zum Gegner:
„Jung, wild – und nicht zu unterschätzen“
„Der SV Meppen hat mit seiner U23 – ähnlich wie wir – einen Komplettumbruch hinter sich. Nach der Neuausrichtung ist der Kader jetzt ein echter U23-Kader. Mit Carsten Stammermann hat die Mannschaft zudem einen neuen Trainer, der zuvor die U19 des SVM betreut hat. Viele Spieler kennt er also bereits aus der gemeinsamen Zeit – das ist natürlich ein Vorteil in der Eingewöhnung.“
„Natürlich kann man zum Saisonstart noch nicht allzu viel über die Gegner sagen. Aber ich erwarte eine junge, wilde Mannschaft, die trotz ihres Alters sehr zweikampfstark und bissig ist. In der Vorbereitung haben sie mit 20 erzielten Treffern und nur drei Gegentoren gezeigt, was sie draufhaben – unter anderem mit einem 3:3 gegen den Regionalligisten SSV Jeddeloh, der seinerseits einen starken Saisonstart hingelegt hat. Drei Tore gegen so ein Team sprechen für Qualität.“
„Uns erwartet also kein einfaches Spiel. Aber wir haben gut gearbeitet, intensiv trainiert und uns weiter eingespielt. An die zweite Halbzeit aus dem Test gegen Verden wollen wir anknüpfen – da haben wir das Spiel so umgesetzt, wie ich es mir vorstelle.“
„Die Jungs sind heiß – Flutlichtspiel am Freitagabend, was gibt es Schöneres? Kommt in die Waldsportstätten, seid dabei beim Saisonstart mit einer jungen Rehdener Mannschaft, die bereit ist und sich auf euch freut!“