BSV schlägt Arminia Hannover mit 6:1
Rehden/Steyerberg – Mit einem deutlichen 6:1-Erfolg gegen den ehemaligen Oberligisten Arminia Hannover beendet unsere Mannschaft ein viertägiges Trainingslager – gekrönt durch einen überzeugenden Auftritt vor rund 150 Zuschauern bei der Sportwerbewoche in Steyerberg.
Dabei begann die Partie zunächst mit einem kleinen Dämpfer: Bereits in der 4. Spielminute zeigte der Unparteiische nach einem Foulspiel auf den Punkt – Arminia nutzte die Chance und ging durch Anis Nehme mit 1:0 in Führung. Doch der BSV ließ sich davon nicht beeindrucken und antwortete mit Spielfreude und Tempo.
Nur zehn Minuten später folgte der verdiente Ausgleich: Über die linke Seite schickte Elias Beck Außenverteidiger Alexii Mazur auf die Reise, dessen flache Hereingabe vollendete Javier Jiménez Paris zum 1:1. Vier Minuten darauf war es erneut Jiménez, der zur Stelle war – diesmal nach einem Ballgewinn im Mittelfeld durch Dominik Klann, der Luis-Felipe Monteiro auf rechts einsetzte. Monteiro setzte sich stark im Eins-gegen-eins durch und legte clever zurück auf Jiménez, der zur 2:1-Führung vollendete.
Nach einer halben Stunde erhöhte dann Beytullah Özer auf 3:1. Vorausgegangen war ein schöner Spielzug über Monteiro, der am zweiten Pfosten Jiménez Paris fand. Dieser behielt die Übersicht und legte in den Rückraum, wo Özer trocken abschloss (29‘).
Im zweiten Durchgang wechselte Coach Kristian Arambasic kräftig durch – doch am Spielfluss änderte das nichts. In der 64. Minute war es Niklas Burlage, der mit einer feinen Einzelaktion und einem abgefälschten Distanzschuss aus 22 Metern das 4:1 markierte. Nur zehn Minuten später stand dann das Sturmduo Burlage und Wallenßus im Mittelpunkt: Nach einem Pass von Niklas Bär bediente Wallenßus den startenden Burlage, der im Strafraum eiskalt blieb und flach zum 5:1 einschob.
Den Schlusspunkt setzte dann Noah Wallenßus nach einer Folgeaktion in der 89. Minute per Strafstoß. Nach einem Foul an ihm selbst trat der Angreifer an und verwandelte sicher zum 6:1-Endstand.
Trainerfazit mit Käppi-Zieher: „Das hat wahnsinnig viel Spaß gemacht!“
Nach dem 6:1-Testspielerfolg gegen Arminia Hannover zog Cheftrainer Kristian Arambasic ein durchweg positives Fazit – mit einem kleinen, sportlich-kritischen Wermutstropfen:
„Das war ein richtig gelungener Abschluss für ein sehr intensives Trainingslager. Wir haben in den letzten Tagen hart gearbeitet – im Bereich Angriffsspiel, Umschalten, Kommunikation und Defensivverhalten. „Alles Dinge, die heute in vielen Phasen des Spiels schon richtig gut umgesetzt wurden – und das mit einer klaren Präsenz, mit viel Energie und Leidenschaft.“
Doch bei aller Freude blieb der Coach auch realistisch: „Eigentlich wollten wir heute mal zu Null spielen – das haben wir leider nicht geschafft, das ist der einzige kleine Minuspunkt. Aber was die Jungs heute rausgehauen haben, verdient großen Respekt. Ich ziehe mein Käppi vor dieser Mannschaft – das war sehr intensiv, aber es hat wahnsinnig viel Spaß gemacht.“
Mit Blick auf den Gegner wurde Arambasic ebenfalls deutlich: „Man hat heute gemerkt, dass Arminia mit unserem Tempo und unserer Wucht überfordert war. Da waren – ganz ehrlich – ein paar Level Unterschied zu sehen. Aber auch das gehört zur Wahrheit: Wir waren vor drei Jahren selbst in dieser Phase des Neuaufbaus. „Arminia steht da gerade mittendrin – und wir wissen, wie schwer das ist.“
Positiv hob der Trainer auch die Entwicklung seiner Elf in den letzten Tagen hervor: „Wir haben uns schon im Spiel gegen den Bremer SV deutlich gesteigert – heute erneut. „Besonders in den Abständen, im Spielaufbau und in der Kommunikation haben wir einen Schritt nach vorn gemacht.“
Wir danken dem TuS Steyerberg für das tolle Umfeld, die perfekte Ausrichtung dieses Tests und wünschen euch in der kommenden Saison alles Gute!
Zum Abschluss gab’s dann noch einmal einen kleinen Ausblick: „Jetzt genießen wir einen freien Montag, laden die Akkus – und ab Dienstag geht’s weiter. Im letzten Test gegen Bielefeld II wollen wir dann versuchen, hinten die Null zu halten. Aber klar ist auch: Dafür müssen wir wieder hart arbeiten – und vor allem gesund bleiben. „Das ist das Wichtigste!“