*** Weitere Kräfte mobilisieren***  

„Die Schwarz-Weißen haben es auf drei weitere Punkte abgesehen!“

Rehden – Saisonendspurt in der Oberliga Niedersachsen. Zum letzten Heimspiel der Spielzeit 2024/2025 empfangen die Schwarz-Weißen am morgigen Samstag, 10.05.2025, um 14:00 Uhr, die Elf von U.S.I. Lupo-Martini Wolfsburg. Während es für den BSV noch um eine möglichst gute Platzierung in der Spitzengruppe geht, benötigen die Jungwölfe noch mindestens einen Punkt, um den sicheren Klassenerhalt zu feiern.

U.S.I. Lupo Martini Wolfsburg befand sich in der Saison 2024/25 der Oberliga Niedersachsen in einer schwierigen sportlichen Lage, aus der sie sich aber befreiten. Nach einer herausfordernden Hinrunde, die das Team auf dem 18. Tabellenplatz mit 14 Punkten und einem Torverhältnis von 26:41 abschloss, wurde mit Ludger Tusch ein neuer Cheftrainer verpflichtet, um frischen Elan und Entschlossenheit in die Mannschaft zu bringen. Mit intensiver Wintervorbereitung und personeller Verstärkungen, darunter der neue Torwart Flynn Schönmottel, bleibt der Klassenerhalt auch jetzt das vorrangige Ziel.

Das ist das eine – das andere sind wir selbst. Die Schwarz-Weißen haben sich gerade nach ihrer Superserie mit vier Punkten aus den letzten fünf Spielen an den Rand der Spitzengruppe der Tabelle gespielt und müssen weiter punkten, um dranzubleiben. Aber in der Mannschaft hat sich in den letzten Wochen etwas aufgebaut, sie haben eine gute Moral und Selbstvertrauen, um dagegenzuhalten, und sie können jetzt bei der Ausgeglichenheit der Liga mit 100% Leistung überall erfolgreich sein.

Letzter Gegner, die U23 des BTSV: Der BSV Rehden agierte trotz Unterzahl in dieser Partie engagiert, musste sich aber 0:2 geschlagen geben. Am Mittwochabend kassierte der BSV Rehden bei der U23 von Eintracht Braunschweig in der Rheingold-Arena vor über 900 BTSV-Ultras und Fans eine 0:2‑Niederlage – doch der Einsatz und Kampfgeist unserer Jungs verdienen Respekt.

Unser Gegner: Die Unione Sportiva Italiana Lupo Martini e.V., allgemein bekannt als Lupo Martini Wolfsburg, ist ein Wolfsburger Sportverein. Sie sind der älteste, im Jahre 1962 von Gastarbeitern in Deutschland gegründete Verein. Der Name Lupo ist das italienische Wort für Wolf.

Sportlich haben die kleinen Wölfe in der letzten Saison, immerhin Vierter in der Liga. Der USI Lupo Martini Wolfsburg befand sich anfangs in der Saison 2024/25 der Oberliga Niedersachsen in einer schwierigen sportlichen Lage. Nach einer herausfordernden Hinrunde, die das Team auf dem 18. Tabellenplatz mit 14 Punkten und einem Torverhältnis von 26:41 abschloss, wurde mit Ludger Tusch ein neuer Cheftrainer verpflichtet, um frischen Elan und Entschlossenheit in die Mannschaft zu bringen.

Trotz intensiver Wintervorbereitung und personeller Verstärkungen, darunter der neue Torwart Flynn Schönmottel, bleibt der Klassenerhalt das vorrangige Ziel. Die Mannschaft zeigt Kampfgeist und Teamzusammenhalt, doch die sportliche Situation erfordert weiterhin konsequente Leistungen, um den drohenden Abstieg zu vermeiden.

In der Rückrunde der Oberliga Niedersachsen 2024/25 zeigt USI Lupo Martini Wolfsburg eine deutliche Leistungssteigerung. Mit 8 Siegen, 4 Unentschieden und 4 Niederlagen aus 16 Spielen sammelte das Team 28 Punkte und erzielte ein Torverhältnis von 33:22, was sie zu einem der formstärksten Teams der Rückrunde macht. Aktuell belegt Lupo Martini mit insgesamt 39 Punkten aus 33 Spielen den 11. Tabellenplatz. Diese positive Entwicklung ist auf eine verbesserte Defensivarbeit und eine effizientere Chancenverwertung zurückzuführen. Dennoch bleibt der Klassenerhalt das vorrangige Ziel, da die Konkurrenz im unteren Tabellendrittel eng beieinander liegt.

Eine Qualität der Mannschaft ist ihre geduldige Art und dass sie Fehler ihrer Gegner mit ihrerseits abgeklärten Aktionen zu ihrem Vorteil nutzen. Da heißt es, den Gastgebern in puncto Konzentration und Intensität auf Augenhöhe zu begegnen. Denn USI Lupo‑Martini Wolfsburg präsentiert sich in der Oberliga Niedersachsen 2024‑25 als formstarkes Mittelfeld-Team, das vor allem von den Leistungen seiner Vielspieler Grimaldi, Drangmeister, Luczkiewicz und Schlothauer lebt. Mit 39 Punkten aus 32 Partien belegt der Klub Rang 11 und hat sich in den letzten sieben Spielen mit fünf Siegen stabilisiert; dabei spricht das Torverhältnis von 15:9 Bände für eine ausgewogene Balance zwischen Defensive und Offensive.

Der Gegnercheck in der Liga:  

Tabellenplatz: 11   Tordifferenz: 56:60   Punkte: 39

Trend der letzten Spiele: | S | S | S | N | N | ->

Beste Torschützen: 13 Tore – Jannes Drangmeister | 11 Tore – Robert Herrmann | 8 Tore – Maurizio Grimaldi

Trainer: Der 57-jährige Ludger Tusch seit Jan. 2025

Der Blick zurück: In der letzten Saison gab es in den Waldsportstätten gegen Lupo einen 3:1 (0:0) Heimsieg. Im Hinspiel der aktuellen Saison blieben am Ende der Partie zwei der drei Punkte auf dem kleinen ekligen Kunstrasen, wie ihn Kristian Arambasic bezeichnete von Lupo Martini in Wolfsburg liegen Dabei haben die Jungs ein gutes Spiel gemacht, sich aber mit dem 2:2 (1:1) -Remis und einem Punkt sich wieder nicht die ganze Belohnung abgeholt. Der BSV ließ bei Lupo somit eine Menge liegen

Unser Trainer Kristian Arambasic zum Kader: Amadou Sarr ist weiterhin nicht einsatzfähig, Oleksii Masur muss Gelb-Rot absitzen, es kommt aber Shkrep Stubbla vom Abbrummen seiner 5-gelben Karte zurück. Der Rest ist fit für den 19er-Kader am Samstag.

Worte des Trainers zum letzten Heimspiel: „Morgen trifft uns, mit USI Lupo Martini, ein Gegner auf Augenhöhe, der sich nach einer langen Verletztenmisere eindrucksvoll aus der Abstiegszone gekämpft hat. Sie haben zwar mit Safronow einen starken Spieler durch Verletzung verloren, mit Grimaldi, Drangmeister und Rizzo aber weiter einen überaus gefährlichen Dreiersturm vorn; hinzu kommt mit Herrmann ein extrem erfahrener Ex-Profi im defensiven Mittelfeld, der das Spiel der Gäste lenkt.

 Ich erwarte, genau wie zuletzt bei den Gegnern – Verden und Braunschweig – auch wieder diese unverkennbare Willenskraft, mit der Lupo Martini jedes Spiel gewinnen will, um nicht erneut in die Abstiegszone zu rutschen.

Unsere Mannschaft wird auch diesmal zu Hause alles daransetzen, drei Punkte einzufahren, und wir freuen uns auf ein spannendes Fußballspiel, wie bei allen bisherigen Duellen beider Teams, wo sie mutig nach vorn spielten. Ich hoffe, unsere Zuschauer bringen die gleiche Leidenschaft mit, damit wir gemeinsam einen würdigen Abschluss der Ligaspiele und einen spannenden Auftakt zum NFV‑Pokal­finale am 24. Mai 2025 in den Waldsportstätten erleben!“

Sauna- und Sportparadies Diepholz

In angenehmer Atmosphäre finden Sie im Sauna & Sportparadies viele Möglichkeiten, sich vom Alltag zu befreien.

Das Sauna- und Sportparadies bietet Ihnen ein umfassendes Programm rund um den Wellness- und Fitnessbereich und unterstützt seit der Saison 2013/14 den BSV Schwarz-Weiß Rehden. Die Spieler des BSV können, neben dem Training auf dem Grün, an den professionellen Trainingsgeräten fit machen und in der schönen Saunalandschaft regenerieren.