„Hastruper Weg, Freitagabend – Schwarz-Weiß reist mit Herz und Mut an!“
Bersenbrück/Rehden – Nach dem verdienten 3:1-Auswärtssieg beim damaligen Spitzenreiter Atlas Delmenhorst wartet auf den BSV Rehden am Freitag um 19:30 Uhr eine neue Herausforderung. Es ist Derbyzeit am Hastruper Weg: Mit breiter Brust reist die schwarz-weiße Elf in den Landkreis Osnabrück zum ambitionierten TuS Bersenbrück.
„Mit Bersenbrück treffen wir auf einen gestandenen Oberligisten, der aktuell sicher nicht ganz zufrieden mit seiner Punkteausbeute ist. „Aber man darf nicht übersehen: Vier Siege aus den letzten fünf Ligaspielen sprechen für ihre Qualität, vor allem zu Hause“, sagt BSV-Trainer Kristian Arambasic. „Wir fahren voller Respekt – aber nicht ängstlich – nach Bersenbrück. „Unsere jüngsten Leistungen zeigen: Wir können jeden Gegner vor Probleme stellen.“
Der Gastgeber im Formcheck
Der TuS Bersenbrück hat sich seit dem Aufstieg 2016 in der Oberliga Niedersachsen als feste Größe etabliert. In der vergangenen Saison erreichte das Team von Trainer Andy Steinmann einen starken vierten Platz und verpasste nur knapp den Aufstieg in die Regionalliga. Auch in dieser Spielzeit lautet das Ziel: oben mitspielen.
Der Saisonstart verlief nach einer hohen Fluktuation im Sommer holprig. Zwölf Neuzugänge und 15 Abgänge, darunter das Karriereende von Ex-Profi Jules Reimerink und der Wechsel von Michel Eickschläger, brachten Umstellungen mit sich. Nach einem Punkt aus den ersten drei Spielen stabilisierte sich der TuS mit drei Siegen in Serie, musste zuletzt jedoch eine 2:4-Niederlage gegen Aufsteiger Spelle-Venhaus hinnehmen. Zu Hause ist Bersenbrück eine Macht: Mit einer besonderen Atmosphäre am Hastruper Weg setzt das Team auf aggressives Pressing, kämpferische Mentalität und holt den Großteil seiner Punkte – oft gegen starke Gegner.
Drei Akteure im besonderen Blick:
Marcos Álvarez (34) – Der erfahrene Stürmer und langjährige Spieler des VfL Osnabrück bringt Abschlussstärke, Übersicht und Cleverness ins Spiel. Auch wenn er kein Turbosprinter mehr ist, bleibt er im Strafraum, bei Standards und halb offenen Positionen äußerst gefährlich.
Saikouba Manneh (25) – Der gambische Flügelspieler sorgt mit Tempo, Dribblings und Dynamik immer wieder für Gefahr und ist ein ständiger Unruheherd für Abwehrreihen.
Nicolas Eiter (29 ) – Kapitän und Abwehrchef, ein routinierter Innenverteidiger, der TuS Abwehr und engagierter Leader auf dem Platz: Er hält den Laden zusammen und geht immer mit Stabilität, Zweikampfstärke und Führung sowie vollem Einsatz auf den Platz voran.
Fazit & Ausblick für Rehden
Der Blick nach vorn: Der BSV will den Schwung aus den Siegen gegen Atlas und Lotte mitnehmen und auch am Freitag punkten. In der engen Oberliga Niedersachsen, wo zwischen Mittelfeld und Abstiegsplätzen oft nur wenige Zähler liegen, kann jeder Punkt entscheidend sein.
Am Hastruper Weg wartet eine Mannschaft, die mit hoher Intensität, aggressivem Pressing und großer Mentalität auftritt. Der TuS nutzt seine Heimstärke konsequent – nicht zuletzt durch eine besondere Atmosphäre, die Gegner unter Druck setzt. Hinzu kommt, dass die hohe Kaderfluktuation Überraschungspotenzial birgt. Der BSV muss nicht nur Marcos Álvarez, Markus Lührmann und Saikouba Manneh im Blick behalten, sondern das gesamte Team, allen voran Kapitän Nicolas Eiter.
„Wir haben einen ausgeglichenen Kader und alle brennen auf den Einsatz. „Am Ende wird die Trainingswoche entscheidend sein, mit wem wir wie auflaufen“, erklärt Arambasic. „Worauf sich unsere Fans aber einstellen können: Wir werden voller Leidenschaft und hoch motiviert in das Spiel gehen!“
Für alle, die unsere Mannschaft auf ihrem Weg begleiten und im Spiel unterstützen wollen: Gespielt wird im Hasestadion am Hastruper Weg in Bersenbrück.
Der Gegnercheck:
Tabellenplatz: 8 Tordifferenz: 18:16 Punkte: 13
Trend der letzten Spiele: S |S | S | N | S|->
Bester Torschütze: 3 Tore – Fyn Luca Ebeling | 3 Tore – Markus Lührmann | 3 Tore – Simon James |
Trainer: Der 40-jährige Andy Steinmann seit Jan. 2025
🔙 Rückblick auf die letzten Begegnungen – BSV Rehden gegen den TuS Bersenbrück
In den vergangenen beiden Spielzeiten lieferten sich der TuS Bersenbrück und der BSV Rehden stets enge, intensiv geführte Duelle – mit leichten Vorteilen für den TuS.
Im April 2025 setzten sich die Bersenbrücker zu Hause mit 2:1 durch, nachdem das Hinspiel im Oktober 2024 in Rehden 1:1 endete. Im Jahr zuvor hatte das Pendel in beiden Partien Richtung BSV ausgeschlagen: Bersenbrück verlor im April 2024 mit 1:2 im heimischen Hasestadion, während der BSV schon im Oktober 2023 mit einem starken, aber verregneten 3:1-Heimsieg die Punkte in den Waldsportstätten behielt.
Zusammengefasst spricht die Bilanz der letzten vier Begegnungen knapp für Rehden (2 Siege, 1 Remis, 1 Niederlage) – doch alle Spiele waren umkämpft und taktisch geprägt, meist entschieden durch Kleinigkeiten.
➡️ Zeit also, die Bilanz wieder geradezurücken – mit Leidenschaft, Mut und dem Rückenwind aus den letzten Siegen!
Personal beim BSV – Unser Trainer Kristian Arambasic zum Kader
Weiterhin müssen wir auf die drei Langzeitverletzten Daniel Jung, Max Kummer und David Lucic verzichten. Drei Fragezeichen gibt es bei Eric Anozie (muskuläre Probleme), Inwoo Choi (Ellbogencheck) und Javier Paris (Vaterfreuden), der Rest unseres Kaders erreicht zwar keine Normalgröße mehr, ist aber einsatzbereit und stark genug um zu bestehen.
🏁 45 Kilometer bis zur Entscheidung: Unser Trainer blickt voraus
Kristian Arambasic über das Derby beim TuS Bersenbrück
Am Freitagabend wartet auf den BSV Rehden die nächste Derby-Herausforderung: Die Schwarz-Weißen reisen zum TuS Bersenbrück, wo sie im Hasestadion auf eine Mannschaft treffen, die aktuell in richtig guter Form ist.
„Bersenbrück ist in einem echten Flow“
„Derby-Gegner TuS Bersenbrück kommt aktuell mit ordentlich Rückenwind – nach dem 5:0 gegen Lüneburg und dem 2:1-Pokalsieg gegen Verden steht das Team nun im Halbfinale und ist in einem echten Flow“, erklärt BSV-Coach Kristian Arambasic.
„Unsere Duelle gegeneinander sind ohnehin Synonyme für Spannung und Leidenschaft – besonders unter Flutlicht, wenn unsere Treffen oft zu einem echten Augenschmaus werden.“
Offensivqualität und Heimstärke des TuS
„In Bersenbrück geht es meistens eng, intensiv und hoch spannend zu. „Für uns ist der TuS ein Gegner mit enormer Offensivqualität: Mit Markus Lührmann haben sie einen der Top-Stürmer der Liga, Saikouba Manneh zählt zu den schnellsten Flügelspielern, und Marcos Álvarez ist einfach ein Unterschiedsspieler, der Partien im Alleingang entscheiden kann“, so Arambasic weiter.
„Auch auf den Außenbahnen sind sie gefährlich besetzt – Fyn-Luca Ebeling, der vom SV Langreder kam, spielt bislang eine hervorragende Saison mit drei Treffern und vier Vorlagen. Im Zentrum bringen Moritz Waldow und der zurückgekehrte Mattis Wellmann viel Erfahrung mit, und in der Defensive stehen mit Kapitän Nicolas Eiter und Leonard Hedemann zwei eingespielte, robuste Verteidiger. Da steckt viel Substanz, Zusammenhalt und Qualität aus dem Vorjahr drin.“
„Wir kommen mit Selbstvertrauen“
Trotz der Stärke des Gegners zeigt sich der Coach optimistisch:
„Natürlich wird das eine schwere Hürde – aber jetzt kommt das Aber: Wir haben Atlas Delmenhorst geschlagen, deren Serie gestoppt und gegen SF Lotte nachgelegt. Zwei richtig starke Spiele, die uns weiteres Selbstvertrauen gegeben haben. „Wir kommen also mit einem guten Gefühl und wollen auch in Bersenbrück bestehen, den TuS ärgern und etwas mitnehmen.“
Unterstützung der Fans als Extra-Motivation
„Wir glauben an unseren Matchplan und wollen den Gastgeber vor eine schwere Aufgabe stellen. Und wir hoffen natürlich, dass uns wieder viele BSV-Fans begleiten – wie beim letzten Mal, als wir großartig unterstützt wurden. Beim letzten Derby war die Stimmung fantastisch, auch wenn damals unsere Serie von 18 ungeschlagenen Spielen gerissen ist. Bisher konnten wir in Bersenbrück einmal gewinnen und zuletzt mussten wir uns geschlagen geben. „Ich erwarte am Freitagabend erneut ein intensives, enges und leidenschaftliches Spiel unter Flutlicht.“
Kristian Arambasic abschließend:
„Deshalb: Begleitet uns, kommt ins Hasestadion und unterstützt uns, liebe Fans!“
#PureLeidenschaft ⚽🖤🤍